
Freitag, 26. November 2021
Wilhelmsteine

Die Wilhelmsteine, früher Buchsteine genannt, sind eine Felsengruppe aus Eisenkiesel (Härtlinge) auf den südsüdöstlichen Hochlagen der Angelburg, des höchsten Bergs im Gladenbacher Bergland, im Schelder Wald. Sie liegen im Gemeindegebiet von Siegbach im hessischen Lahn-Dill-Kreis und sind ein Geotop des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Die Felsengruppe besteht aus mehreren Einzelfelsen, deren höchstes Exemplar etwa 15 m hoch aufragt. Eine solche Gesteinsformation wird auch als „Felsenburg“ bezeichnet.
Benannt sind die Wilhelmsteine nach Herzog Wilhelm I. von Nassau (1792–1839), der kurz nacheinander sowohl im Fürstentum Nassau-Weilburg als auch im Herzogtum Nassau-Usingen an die Herrschaft kam. Dadurch erhielt das Herzogtum Nassau die Form, in der es bis 1866 existierte. 1830 besuchte der Herzog die bis dahin Buchsteine genannte Felsengruppe. Das hohe Ansehen, das er in der Bevölkerung genoss, führte dazu, dass die Felsgruppe bald nach seinem frühen Tod 1839 seinen Namen erhielt.
Entstanden sind die Wilhelmsteine durch untermeerischen Vulkanismus im Oberdevon, einer erdgeschichtlichen Epoche des Paläozoikum (Erdaltertum), vor etwa 360 Mio. Jahren auf dem Grund eines damals fast ganz das Gebiet des heutigen Deutschlands bedeckenden Meeres, dessen Boden weitgehend aus Basalt bestand.
Die Felsenburg der Wilhelmsteine wird als eine ehemalige überregional bedeutsame Kultstätte (Naturheiligtum) angesehen, die seit dem Neolithikum über die Bronze- und Eisenzeit (Kelten und Germanen) bis zur Missionierung besucht und genutzt wurde
Donnerstag, 18. November 2021
Bad Kreuznach


Bad Kreuznach ist eine Kurstadt und der Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Als Mittelzentrum mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ist sie administratives, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum einer Region mit mehr als 150.000 Einwohnern. Bad Kreuznach ist Sitz der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, gehört ihr als große kreisangehörige Stadt jedoch nicht an. Zudem ist sie Sitz einer Bundes- und mehrerer Landesbehörden, eines Amts- und eines Landgerichts sowie der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Die Brückenhäuser aus dem 15. Jahrhundert auf der Alten Nahebrücke sind das Wahrzeichen der Stadt Bad Kreuznach
Montag, 1. November 2021
Wetterstatistik Oktober 2021

avg; 8,7°C
max: 20,6°C 03.10. | 15:08
min: -1,4°C 24.10. | 08:51
Niederschlag
sum: 38,4mm
Rate: 58,2l/h 21.10. | 16:39
STDV -26,9 l / 50,5%
Sonnenstunden (gemessen)
sum: 70,8h
STDV: -26,2h / 73%
Monatsstatistik->
wetter.ballersbach.com